Freitag, 16. April 2010

VOLCANIC ASH

Eigentlich wollte ich ja Morgen bzw. Übermorgen wieder mal fliegen. Nach 6 Monaten Abstinenz, schlechtem Wetter und nun endlich bestandener Theorieprüfung, kribbelt es inzwischen wieder richtig in den Fingern. Und nachdem mein Fluglehrer endlich wieder aus dem Urlaub zurück ist, hab ich sogar ein Termin bekommen. Und nun ist doch wieder alles in Gefahr. Und zwar nur wegen Mutter Natur!!! Da fängt ein Vulkan mal eben an Millionen Tonnen Asche in die Atmosphäre zu blasen und schon muss halb Europa seinen Luftraum schließen. Kommentare von Geologen, das dass noch Monate so weitergehen könnte, Ignoriere ich gekonnt. So ein Mist aber auch!!!


Doch warum ist diese Aschewolke so gefährlich? Ganz einfach: Die in der Asche enthaltenen Teilchen sind hart wie Stahl. Beim auftreffen mit sich schnell bewegenden Objekten (z.B. Flugzeugen), kann z.B die Oberfläche extrem angegriffen(gesandstrahlt) werden. So kann es zum Beispiel passieren, dass nach einem Durchflug durch die Aschewolke die Piloten nicht mehr aus den Fenster sehen können. Ein viel größeres Problem ist jedoch, dass bei eintreten der Asche in die Triebwerke, diese beschädigt werden können und durch verschmieren/verklumpen und verändern des Treibstoff/Sauerstoffgemischs diese sogar ausfallen können. Und falls dann nicht genug Luft in Richtung Boden ist.... Jedenfalls sind diese Ascheteilchen wesentlich kleiner als Wassertropfen was dazu führt das die Wetterradargeräte an Bord der Flugzeuge, solche Wolken nicht anzeigen. Unter umständen merkt der Pilot erst viel zu spät wo er sich gerad befindet. Und da sich diese Aschewolke nun über halb Europa ausbreitet, wird vorsorglich der Luftraum gespeert. Glücklicherweise kann eine Aschewolke sehr schnell durch das Wettergeschehen wieder abgebaut werden, sofern nicht neue Asche nachrückt. Also hoffe ich jetzt das der Wind die Wolke schnell wegtreibt, ausdünnt und auflößt und Mutter Natur wieder klar kommt...

Der deutsche Wetterdienst gibt jedenfalls für den Flugverkehr folgende Warnung aus:

EDWW BREMEN FIR <-- Fluginformationsgebiet Bremen VA ERUPTION MT EYJAFJALLAJOKULL <-- Vulcanic Ash Eruption Mount EYJAFJALLAJOKULL
LOC N6338 W01937 <-- Lokation des Ausbruchs VA CLD FCST AT 1200Z <-- Vulcanis Ash Clouds Voraussage um14 Uhr MESZ SFC/FL245 <-- von der Oberfläche bis 24500 ft (ca. 8km höhe) N OF LINE N5111 E01830 - N4944 E01229 - N4808 W01129
VA CLD FCST AT 1800Z
<-- Vulcanis Ash Clouds Voraussage um20 Uhr MESZ
SFC/FL245
N OF LINE N4823 W02334 - N4842 E01908

Nachtrag: Sehr viel bildlicher beschreibt dieser Herr das Problem mit der Asche..
http://skypointer.swissblog.ch/2010/04/16/volcanic-ash/

Dienstag, 13. April 2010

Konsequenzen

6 Monate ist es her.... 6 Monate seit ich das letzte mal aktiv Sport getrieben habe. Der Grund: Eine Mischung aus selbstauferlegtem Lernzwang für meine Theorieprüfung, dem persönlichen Rekordversuch möglichst viele Kilometer auf Deutschen Autobahnen zu verbringen, sowie der zuckersüßen & verlockenden Ablenkung durch eine wundervolle Frau.

Und trotz aller guten und auch schlechten Gründe, warum ich nie Zeit dafür hatte, hab ich mich nun durchgerungen und wieder angefangen. Und was soll ich sagen: Ich wollte es ruhig angehen lassen !!! Ein bißchen hiervon, ein bißchen davon, eben erst einmal wieder eingewöhnen!! So war der Plan...

Ich kam, fing an, stellte mich zwischen durch auf die Waage.... und ich machte ALLLLLLES. ABER AUCH WIRKLICH ALLES!!!!

6 Monate kein Sport und das Ergebnis: 6 Kg mehr auf Waage. Jetzt schmerzen die Muskeln und ich kann nur erahnen wie es mir morgen ergehen wird. Und die Konsequenz aus dieser Geschichte?

Es gibt heut SALAT!!!!