Die Sonne scheint, inzwischen wieder... es war ein stürmiger Tag, überall Wolken. Aber es reist auf!! Ich seh den blauen Himmel. Um mich herum sind große Wolkenformationen zu sehen. Aber sie sind sehr hoch und durchbrochen von wunderschönem Blau. Auch der Wind hat sich beruhigt. Ein schöner Tag. Ein schöner Tag zum fliegen. Wir befinden uns auf 2000ft. Ein soweit ereignisloser Flug. Unter uns lassen wir gerade unseren Heimatflughafen. Aus der Höhe sieht alles so winzig aus. Vereinzelt ziehen kleine Wolken an mir vorbei. Es ist ein tolles Gefühl. Jetzt verstehe ich es. Das meinen die Leute mit "der Freiheit vom Fliegen." Ich kann den Himmel berühren. Ein toller Tag!!!
Es gibt ein komisches Geräusch. Plötzlich drückt es mich nach vorne. Es ist als wenn jemand das Flugzeug festhalten würde und es eine Vollbremsung hinlegt. Der Fahrtmesser hat eben noch 110kt angezeigt und jetzt rennt er zusehends runter. 90kt... Was ist passiert?? Das monotone Brummen des Motors ist kaum zu hören. 80kt... Mir fällt der Spruch meines Fluglehrers am ersten Tag meiner Ausbildung ein: "Das wichtigste beim Fliegen ist die Geschwindigkeit. Speed, Speed, Speed. Haben Sie Speed, dann leben Sie". 70kt... Oh man. Das ist nicht gut. Was hast du gelernt?? Denk nach!!! Was hast du gelernt ??? 65kt
Richtig !! Die beste Gleitgeschwindigkeit ohne Landeklappen liegt bei 65kt!!! Nimm die Nase runter!! Gut so... Jetzt passt es. Das Flugzeug wird nicht mehr langsamer. Unter einer Geschwindigkeit von 60kt und ohne Landeklappen fällt das Flugzeug wie ein Stein vom Himmel. Bleib bloß über 60kt !!! Beste Gleitgeschwindigkeit 65kt. So steht es im Handbuch. Glaube daran! Die werden sich dabei was gedacht haben!! - 1800ft -
Höhe!! Du verlierst Höhe. Logisch, wenn du die 65kt halten willst und es nichts gibt was dich vorwärts zieht, bleibt dir nur noch der Weg nach unten. - 1600ft - Was nun?? Landen!! Du musst landen und zwar sofort. Naja, obwohl: runter gehts ab jetzt so oder so. Da komm ich wohl nicht drum rum. Aber du hast Zeit!! Du hast das gelernt! Such dir ein geeignetes Landefeld, bereite alles gut vor und mit ein bisschen Glück kommst du Lebend aus der Sache raus. Oh man, wie sehr wünschte ich mir jetzt ein zweites Triebwerk.
Hey, das Glück hat dich scheinbar nicht ganz verlassen. Unter uns haben wir doch gerad den Flugplatz gelassen. Das ist es.. Du brauchst keinen Acker. Du fliegst jetzt einfach ein gedachtes Viereck ab und landest einfach auf der Landebahn. Ganz Sanft. Das wird klappen!! Das muss klappen!! Ok, aber mach es richtig. Sonst kommst zu nie zurück zur Bahn. - 1500ft -
Also, noch 1500 ft an Höhe die du los werden musst bis zur Bahn. Fliegst du das Viereck zurück zur Bahn zu groß, kommst du nicht an. Du wirst wohl oder übel im Wald aufschlagen. Flieg ich es zu kurz, hab ich am Ende noch viel zu viel Höhe und schieße über Landebahn hinaus und da ist ebenfalls Wald !! Es muss einfach passen. 1500ft und noch 3 Kurven zu fliegen. Das passt doch. Wenn ich 500ft pro Strecke verliere, bin ich am ende genau auf der Bahn. Oh man, gut das dass Wetter so ruhig und schön ist. - 1200ft -
Ich sollte den Tower verständigen! Die müssen wissen was los ist. Noch zwei Kurven und ich bin zuhaus. - 1000ft - Jetzt die Kurve !!
Ich seh die Landebahn. Sie ist links vor mir aber noch einiges entfernt. Ich glaube der Anflug ist stabil. Oh man, hätte nicht gedacht das noch soviel Zeit ist. Es geht abwärts mit 120 km/h aber es noch Zeit bevor der Boden sein Willen bekommt. Ich seh die Häuser unter mir. Familien spielen zusammen im Garten. Einige Leute schauen auch nach oben. Wenn die wüssten!! - 700ft -
Ich glaube du bist zu Hoch. So schießt du über das Ziel hinaus. Nicht gut!! Am besten ist es die erste Landeklappen-Stufe zu setzen. Das gibt mehr Auftrieb, du kannst also langsamer Fliegen, aber gleichzeitig erhöht es den Widerstand des Flügels. Willst du das wirklich?? Zurücknehmen kannst du Sie dann nicht mehr! Aber was wenn ich es dann nicht mehr bis zur Bahn schaffe??? - 500ft -
Die letzte Kurve!! "Tango Golf dreht in den Endanflug". Ok, der Flug ist stabilisiert! Geh die Checkliste nochmal durch. Es knackt im Headset:
Was ist noch zu tun? Der Brandhahn muss zu. Nicht das ein Feuer aus dem Motor ausbricht wenn etwas schief geht. Batterie, Generator und die Avionik muss auch gleich aus. Nichts anlassen was beim Crash gefährlich werden könnte !!
Oh scheiße, du bist zu Niedrig!! So schaffst du es wohl nicht zu Bahn. Na Hauptsache du kommst noch über die Bäume. Dann wird es eben der Rasen vor der Bahn. Das passt schon!! Es ist ruhig. Meine Gedanken sind klar. Ich führe ruhige klare Steuerbewegungen aus. Es gibt jetzt nur noch mich und das Flugzeug. Wir sind eins. Ich bin ein Blatt im Wind.
Es gibt einen kleinen Ruck, und das Flugzeug wird von einem Aufwind erfasst. Ein Luftkissen das mich ein paar Sekunden länger in der Luft hält. Ich sinke nun langsamer. Ja, ich schaffe es. Die Bahn ist nahe, der Speed konstant und die Höhe muss einfach reichen. Na komm schon.. Ein paar Meter noch. - 100ft -
Naaa lossss... kommmmm. Der Boden kommt näher. Ich muss das Flugzeug jetzt abfangen. Die Geschwindigkeit wird weniger. Die Überziehwarnung geht los. Ein sehr endgültiges Geräusch. Es geht abwärts. Unter mir ist Gras, vor mir sehe ich die Betonpiste. "Kommmm schon!!!" kommt es mir angespannt über die Lippen. Die Maschine sackt ab. Es gibt ein Ruck und ein hartes leicht quitschendes Geräusch. Beton!!
"Herzlichen Glückwunsch" tönt es über meine Ohrhörer. Mein Fluglehrer dreht sich zu mir, reicht mir die Hand und kommentiert die hervorragend gelaufenen letzten 4 Ziellandeübungen. Alles nur eine Übung!! Dennoch, ich bin total nass geschwitzt. Hätte es wirklich nicht mehr gereicht hätte ich dieses mal wieder vollen Schub geben können und alles wäre gut gewesen. Nur eine Übung. Aber deren Beherrschung im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann. Ein Ernstfall der gar nicht so abwegig ist oder hattet Ihr noch nie eine Motorpanne???
Es gibt ein komisches Geräusch. Plötzlich drückt es mich nach vorne. Es ist als wenn jemand das Flugzeug festhalten würde und es eine Vollbremsung hinlegt. Der Fahrtmesser hat eben noch 110kt angezeigt und jetzt rennt er zusehends runter. 90kt... Was ist passiert?? Das monotone Brummen des Motors ist kaum zu hören. 80kt... Mir fällt der Spruch meines Fluglehrers am ersten Tag meiner Ausbildung ein: "Das wichtigste beim Fliegen ist die Geschwindigkeit. Speed, Speed, Speed. Haben Sie Speed, dann leben Sie". 70kt... Oh man. Das ist nicht gut. Was hast du gelernt?? Denk nach!!! Was hast du gelernt ??? 65kt
Richtig !! Die beste Gleitgeschwindigkeit ohne Landeklappen liegt bei 65kt!!! Nimm die Nase runter!! Gut so... Jetzt passt es. Das Flugzeug wird nicht mehr langsamer. Unter einer Geschwindigkeit von 60kt und ohne Landeklappen fällt das Flugzeug wie ein Stein vom Himmel. Bleib bloß über 60kt !!! Beste Gleitgeschwindigkeit 65kt. So steht es im Handbuch. Glaube daran! Die werden sich dabei was gedacht haben!! - 1800ft -
Höhe!! Du verlierst Höhe. Logisch, wenn du die 65kt halten willst und es nichts gibt was dich vorwärts zieht, bleibt dir nur noch der Weg nach unten. - 1600ft - Was nun?? Landen!! Du musst landen und zwar sofort. Naja, obwohl: runter gehts ab jetzt so oder so. Da komm ich wohl nicht drum rum. Aber du hast Zeit!! Du hast das gelernt! Such dir ein geeignetes Landefeld, bereite alles gut vor und mit ein bisschen Glück kommst du Lebend aus der Sache raus. Oh man, wie sehr wünschte ich mir jetzt ein zweites Triebwerk.
Hey, das Glück hat dich scheinbar nicht ganz verlassen. Unter uns haben wir doch gerad den Flugplatz gelassen. Das ist es.. Du brauchst keinen Acker. Du fliegst jetzt einfach ein gedachtes Viereck ab und landest einfach auf der Landebahn. Ganz Sanft. Das wird klappen!! Das muss klappen!! Ok, aber mach es richtig. Sonst kommst zu nie zurück zur Bahn. - 1500ft -
Also, noch 1500 ft an Höhe die du los werden musst bis zur Bahn. Fliegst du das Viereck zurück zur Bahn zu groß, kommst du nicht an. Du wirst wohl oder übel im Wald aufschlagen. Flieg ich es zu kurz, hab ich am Ende noch viel zu viel Höhe und schieße über Landebahn hinaus und da ist ebenfalls Wald !! Es muss einfach passen. 1500ft und noch 3 Kurven zu fliegen. Das passt doch. Wenn ich 500ft pro Strecke verliere, bin ich am ende genau auf der Bahn. Oh man, gut das dass Wetter so ruhig und schön ist. - 1200ft -
Ich sollte den Tower verständigen! Die müssen wissen was los ist. Noch zwei Kurven und ich bin zuhaus. - 1000ft - Jetzt die Kurve !!
Ich seh die Landebahn. Sie ist links vor mir aber noch einiges entfernt. Ich glaube der Anflug ist stabil. Oh man, hätte nicht gedacht das noch soviel Zeit ist. Es geht abwärts mit 120 km/h aber es noch Zeit bevor der Boden sein Willen bekommt. Ich seh die Häuser unter mir. Familien spielen zusammen im Garten. Einige Leute schauen auch nach oben. Wenn die wüssten!! - 700ft -
Eine Kurve noch! Die Schwerkraft bekommt Ihren Willen. Es geht nach unten ob ich will oder nicht. Aber ich habe Zeit. Gedanken belegen meinen Geist. Was denken die Leute wohl über dich, wenn das ganze schief geht. Eins ist klar, wenn ich das Überlebe wird wohl keiner davon erfahren. Aber was wenn nicht?? Hör auf damit !! Keine Zeit für so was. Hier geht nichts schief!! Du weißt was du zu tun hast. Du bist gut ausgebildet und du musst nicht mal auf dem Acker irgend eines Bauern landen. Du hast ne tolle 800m lange Landebahn die nur auf dich wartet!!
Ich glaube du bist zu Hoch. So schießt du über das Ziel hinaus. Nicht gut!! Am besten ist es die erste Landeklappen-Stufe zu setzen. Das gibt mehr Auftrieb, du kannst also langsamer Fliegen, aber gleichzeitig erhöht es den Widerstand des Flügels. Willst du das wirklich?? Zurücknehmen kannst du Sie dann nicht mehr! Aber was wenn ich es dann nicht mehr bis zur Bahn schaffe??? - 500ft -
Die letzte Kurve!! "Tango Golf dreht in den Endanflug". Ok, der Flug ist stabilisiert! Geh die Checkliste nochmal durch. Es knackt im Headset:
Hangelar Info: "Wind aus 320 mit 6kt. Viel Glück"
Tango Golf: "Danke"
Tango Golf: "Danke"
Was ist noch zu tun? Der Brandhahn muss zu. Nicht das ein Feuer aus dem Motor ausbricht wenn etwas schief geht. Batterie, Generator und die Avionik muss auch gleich aus. Nichts anlassen was beim Crash gefährlich werden könnte !!
Oh scheiße, du bist zu Niedrig!! So schaffst du es wohl nicht zu Bahn. Na Hauptsache du kommst noch über die Bäume. Dann wird es eben der Rasen vor der Bahn. Das passt schon!! Es ist ruhig. Meine Gedanken sind klar. Ich führe ruhige klare Steuerbewegungen aus. Es gibt jetzt nur noch mich und das Flugzeug. Wir sind eins. Ich bin ein Blatt im Wind.
Es gibt einen kleinen Ruck, und das Flugzeug wird von einem Aufwind erfasst. Ein Luftkissen das mich ein paar Sekunden länger in der Luft hält. Ich sinke nun langsamer. Ja, ich schaffe es. Die Bahn ist nahe, der Speed konstant und die Höhe muss einfach reichen. Na komm schon.. Ein paar Meter noch. - 100ft -
Naaa lossss... kommmmm. Der Boden kommt näher. Ich muss das Flugzeug jetzt abfangen. Die Geschwindigkeit wird weniger. Die Überziehwarnung geht los. Ein sehr endgültiges Geräusch. Es geht abwärts. Unter mir ist Gras, vor mir sehe ich die Betonpiste. "Kommmm schon!!!" kommt es mir angespannt über die Lippen. Die Maschine sackt ab. Es gibt ein Ruck und ein hartes leicht quitschendes Geräusch. Beton!!
"Herzlichen Glückwunsch" tönt es über meine Ohrhörer. Mein Fluglehrer dreht sich zu mir, reicht mir die Hand und kommentiert die hervorragend gelaufenen letzten 4 Ziellandeübungen. Alles nur eine Übung!! Dennoch, ich bin total nass geschwitzt. Hätte es wirklich nicht mehr gereicht hätte ich dieses mal wieder vollen Schub geben können und alles wäre gut gewesen. Nur eine Übung. Aber deren Beherrschung im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden kann. Ein Ernstfall der gar nicht so abwegig ist oder hattet Ihr noch nie eine Motorpanne???