Mittwoch, 30. Juli 2008

Fotostrecke Sevilla

Nachdem nun mehrere Anfragen gekommen sind und ich immer noch nicht dazu gekommen bin, hier nun die Fotos von meinem Sevilla Tripp im Frühjahr als Fotoalbum...

Sevilla 2008:


Fotoalbum:
Sevilla - Spanien

Montag, 28. Juli 2008

Porta Westfalica..

..das Tor zum Land der Bekloppten. Unter anderem Standort des Kaiser-Wilhelm Denkmals welches zu Ehren Wilhelm des I nach seinem Ableben 1888 in Auftrag gegeben wurde. Imposant ragt das ca. 80m hohe Bauwerk auf einem Berg gebaut weit über die Landschaft. Selbst Kilometer entfernt ist dieses Denkmal selbst Nachts, durch seine massive Ausleuchtung, noch zu sehen.

Nach abenteuerlicher Anfahrt kann hier ein phänomenaler Ausblick genossen werden, welcher zumindest kurzfristig von der "Grenze" zum Land der Verrückten ablenkt. Ein jeder der den Weg Richtung Westen wagt und ein wenig Zeit hat, kann hier ruhigen Gewissens einen kurzen Stopp einlegen und entspannen. Auf dem Rückweg, spätestens bei deutlicher Überschreitung der Landesgrenze, muss nämlich mit unerklärlichen Verkehrsphänomenen und völlig rätselhaftem Verhalten der Eingeborenen gerechnet werden.

Mittwoch, 23. Juli 2008

Shortly after Einöd

Kurz hinter "Einöd" liegt das kleine idyllische Städtchen Zweibrücken im wunderschönen Rheinland-Pfalz. Bekannt für seinen Weltgerühmten Rosengarten und seine Jahrhunderte alten Landgestüte, verzaubert es seine Besucher mit den weiten grünen Landschaften der Hinterpfalz. Kurz um: Es ist es so ziemlich das letzte Kaff auf Gottes Erden....

Dennoch rückt dieser Ort immer mehr in den Fokus meines Interesses. Unerklärlicherweise hat dieses unscheinbare Städtchen einen Wohl ausgebauten Flughafen, welcher von Namenhaften Fluggesellschaften bedient wird und noch dazu Sitz der Cirrus Flighttraining GmbH ist.

In unseren Landen gibt es 3 gängige Möglichkeiten eine Vollzeitausbildung zum Verkehrsflugzeugführer durch zu führen. Die erste, wäre ein Ausbildung direkt bei einer Airline welche eine solche Ausbildung anbietet. Kandidaten wären hier Lufthansa und AirBerlin. Die Vorteile liegen hier wohl auf der Hand. Die zweite Möglichkeit ist eine Ausbildung bei einer freien Flugschule. Die Ausbildung ist sicherlich nicht weniger gut aber man steht hinterher allein da und muss entsprechend schauen wo man bleibt. Und der Dritte und für mich attraktivere Lösungsansatz, ist die Ausbildung bei einer Airline welche zwar keine Übernahmegarantien ausspricht aber sowohl nach Ihren "Procedures" ausbildet, als auch hinterher Übernahmen anbietet und auch bei einer Vermittlung zu einer anderen Airline behilflich ist.

Der findige Leser wird sich nun denken können das Cirrus Airlines eine solche Airline ist. Cirrus selbst fliegt als Lufthansa Partner im Regionalen Luftverkehr und hat desweiteren eine große Business Aviation Flotte. Und ist Betreiber einer sehr angesehenen Flight Academy.

So kommt es nun das Gespräche geführt werden, Vorab Tests anberaumt und jede Mengen Fragen geklärt werden müssen. Es bleibt in jedem Falle spannend an dieser Front und ganz nebenbei versuche ich mich mit dem Gedanken anzufreunden, womöglich längere Zeit an einem Ort zu leben an dem die Zeit noch nicht erfunden wurde...

..das letzte Dorf vor Zweibrücken