Samstag, 26. April 2008

Quiz: Überlegene Einkaufsintelligenz und Ihre Grenzen

Der Mann. Obwohl in vielerlei Hinsicht sicherlich nicht perfekt und durchaus mit elementaren Fehlern behaftet, hat er dennoch eine unabstreitbare Fähigkeit. Die Rede ist an dieser Stelle von seiner zweifellos unübertroffenen "Einkaufsintelligenz". Diese drückt sich klassischer Weise dadurch aus, dass es einem Mann möglich ist, nachdem er sich überlegt hat welche Besorgnisse er zu tätigen hat, in die ihm zuvor bekannte und nächst gelegene Shopping Mall zu gehen und dort zielgerichtet und in einem Rekordverdächtigen Tempo, seinen Einkauf zu erledigen.

Speziell bei Lebensmitteleinkäufen geht er, was die Reihenfolge angeht, durchaus dynamisch vor. Jedoch stets nach einem zeitlich hoch optimierten Muster. Temporäre Hindernisse, zum Beispiel in Form von Frauen welche an der Probiertheke stehen und dabei mit Ihren Einkaufswagen Fußballfeld große Korridore blockieren, werden fachmännisch umschifft.

Es gibt bisher lediglich zwei bewiesene Möglichkeiten wie er in diesem Prozess gestört bzw. ausgebremst werden kann. Möglichkeit 1 ist das mitführen von Kindern. Diese bringen mit Ihren unkontrollierten Einwürfen nach Dingen die sie vermeintlich unbedingt brauchen, selbst den noch so zeitoptimierten Plan eines Mannes durcheinander. Sehr beliebt ist auch das Scanner Spiel, bei dem das "Junge" mit nahezu unübertroffener Ausdauer schauen muss, ob die Preise der Lebensmittel auf den dafür vorgesehenen Schildern auch wirklich stimmen. Dabei wird exakt ein Stück Lebensmittel aus dem Wagen genommen und zum nächstgelegenen Kundenscanner gebracht, um dort aufgeregt auf den aufblitzenden Preis zu schauen. Dieses Spiel lässt sich zur Freude des Mannes nahezu unendlich oft wiederholen. Und die zweite Möglichkeit ist ein Frau. Wahrscheinlich genetisch bedingt (Jäger und Sammler), grast Sie die Einkaufsregale wie Beerensträucher ab, stets auf der Suche nach einer besonders schönen Beere bzw. Lebensmitteln die so eigentlich nicht benötigt werden. Fragt man Sie danach, bekommt man meist nur komische Antworten zu hören. Ein Standard ist hier wohl: "Ich will ja nur mal schauen". Es ist wohl unnötig zu erwähnen das dieses verhalten so tief im Genpool verwurzelt ist, dass es sinnlos erscheint an dieser Stelle auf Besserung zu hoffen.

Überlegene Einkaufintelligenz. Ja, etwas worauf es sich wirklich lohnt Stolz zu sein. Ein Gedanke der beim nächsten Herrentag durchaus Erwähnung finden darf.

Der Titel diese Artikels lautete nun aber "Überlegene Einkaufsintelligenz und Ihre Grenzen". Von welchen Grenzen ist hier also die Rede? Ich rede von der Situation in der ein Mann, nach dem aufstellen seiner Einkaufsliste, seinem Ihm stets vertrauten Supermarkt betritt und anfängt die gewünschten Lebensmittel schnell und wie schon so oft erwähnt "optimiert" aus den endlosen Gängen zu holen und mit einem mal abrupt stehen bleibt. Globaler betrachtet wird man feststellen das in dieser Situation meist mehrere dieser Individuen absolut irritiert in den Gängen verharren.

Doch was ist passiert??

An dieser Stelle bin ich gespannt auf eure Theorien und Anmerkungen.

Sollte jemand von euch richtig liegen, wird dieser natürlich (sofern dies erwünscht) namentlich Erwähnung finden.

Donnerstag, 24. April 2008

Sozialer Akzeptanzverlust und sonstiger Wahnsinn

Liebe Leute.. sollte ich nochmal auf die Idee kommen mein Leben einmal komplett umzustricken, haltet mich auf !!! Ich bin dem Wahnsinn nahe. Jedenfalls fühlt es sich so an, wenn ich jeden Abend gegen Mitternacht meine Vorbereitungen beende und zu Bett gehe bzw. falle. Neben dem normalen verrichten meines Tagewerks, sehen meine Abende inzwischen so aus das nach einer kurzen Erholungsphase eine große Tasse Kaffee und ein strenges Trainingsprogramm, meiner mentalen Fähigkeiten, auf mich wartet.

Es ist berauschend!! 27 Tests die mir meine Fähigkeiten ohne jedes Feingefühl für gutes oder schlechtes, nur all zu deutlich präsentieren. Der persönliche Gefühlslage schwankt dauerhaft zwischen "das wird schon" und "was hast du dir bloß dabei gedacht". Hinzu kommt dieses lustige Gefühl was meinen Magen durchflutet wenn ich auf meinen Trainingsplan schaue, dem ich schon Wochen hinter her zu hängen scheine. Zu allem Überfluss bekam ich am gestrigen Tage noch eine Auswertung meines Psychologischen Fragebogens der Firma, welche mich für das Einstellungsverfahren vorbereiten soll.

Ich muss dazu sagen, dass ich die 210 Fragen nicht beantwortet habe wie ich mich persönlich wirklich einschätze. Es war vielmehr ein "was ich glaube was Air Berlin hören möchte" Ankreuztest. Dennoch veranlasste mich so manche Einschätzung zu einem energischen Kopfschütteln. Meinen Favoriten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:

"Etwas schwankend und damit unklar ist das geschilderte Profil im Hinblick auf die Fähigkeit des Kunden, sich in Konflikten sachlich durchzusetzen, den Führungswillen und die Bereitschaft, für sachlich notwendige Entscheidungen einen sozialen Akzeptanzverlust hinzunehmen"

"Sozialer Akzeptanzverlust" - Das muss man gleich zweimal lesen. Bei meinem nächsten Mitarbeiter Bewertungsgespräch werden ich neben dem Persönlichkeitsfeld nicht nur "Manisch Depressiv" ankreuzen sondern dies durch die Worte: "fürchtet sozialen Akzeptanzverlust" ergänzen.

Ich mach weiter. Mein Kopf fühlt sich noch nicht genug zermatscht an !!!

Freitag, 18. April 2008

Welcome to Sevilla (Spain)


Sevilla. Eine kleine süße Stadt im meist sonnigen Spanien. Eine Stadt in der das Leben ein kleines bisschen langsamer läuft als in unseren Breiten. Um so interessanter ist es, dass genau hier eine Konferenz, der sich so rasend schnell entwickelnden IT, statt findet. 2700 Teilnehmer aus dem EMEA (Europe, Middle East & Africa) Raum welche durch den Veranstalter mit allem verwöhnt werden was dieses Land zu bieten hat und das bei angenehmen 24 Grad. Ich muss sagen es gibt schlechtere Wege Wissen vermittelt zu bekommen.

Es ist 9.30Uhr und getreu dem Motto "Morgens halb 10Uhr in Deutschland.. äh Spanien", trinke ich gerade einen Kaffee der auch wirklich seinen Namen verdient und genieße eine zart duftende Teig Köstlichkeit. Zu schade das diese Woche schon wieder zu Ende ist. Es war wirklich ein Erlebniss und ich kann jedem einen kurzen Besuch in dieser wunderschönen und alten Stadt Sevilla empfehlen.

Es geht weiter... eine spanische Schönheit bringt mich nun zu meiner nächsten Veranstaltung.

Greetings from Spain

Freitag, 11. April 2008

Bin dann mal weg..

.. ins hoffentlich wunderschöne und sonnige Sevilla (Spanien). Mein Flieger geht Sonntag Morgen und laut Plan werd ich dann Freitag Nacht wieder zurück kommen. Vielleicht bring ich euch ein paar Bilder mit, welche ich dann selbstverständlich hier veröffentlichen werden ;)

Bis dann
CBS

Freitag, 4. April 2008

- Update -

Was gibts neues... Wie gehts weiter...

Vor kurzem kam eine Mail von Air Berlin mit der Bitte das ich doch einen Termin für den zweitägigen Einstellungstest im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum(DLR) in Hamburg, machen soll. Das bedeutet nun für mich das es langsam ernst wird. Den Termin werde ich wahrscheinlich am 3./4. Juni erhalten, was mir noch einige Zeit für die Vorbereitung lässt. Desweiteren muss ich jetzt einen Termin für das Airline Preperation Training machen. Dieses Training sieht so aus, dass ich eine Sammlung von Werkzeugen erhalte mit denen ich mich zu hause vorbereiten kann. Im Anschluss findet ein einwöchiges Intensivtraining in Frankfurt statt, bei dem ich sowohl auf die Leistungstests als auch die psychologischen Untersuchungen vorbereitet werde. Vorraussichtlicher Termin für dieses Training wird die Woche vom 19.-23.05 sein.

Die Firma TuiFly hat sich auch gemeldet mit dem Hinweis das derzeit kein Termin für einen neuen Ausbildungslehrgang bekannt ist. Dies liegt mit Sicherheit an den Übernahmegesprächen zwischen TuiFly und Germanwings. Man glaubt aber das im Spätsommer wieder neue Termine vergeben werden. Trotz eigener Flugschule wird man sich aber weiter am normalen Ausbildungsmarkt bedienen. Soviel dazu...

Am Wochenende werde ich den benötigten zweitägigen Erste Hilfe Kurs besuchen. Damit wäre dann ein weiterer Punkt auf der "Muss ich vor Antritt einer Ausbildung vorzeigen"-Liste erfüllt.

Es bleibt spannend...

Checkliste

Hier nochmal die "Muss ich vor Antritt einer Ausbildung vorzeigen"-Liste mit aktuellem Status:

-
Medizinische Tauglichkeit Medical Class 1 - Checked
-
Nachweis über ausreichende Kenntnisse in Ma, PH, Eng - Bei Einstellung
- Zuverlässigkeitsüberprüfung §71Nr.4 LuftSig - offen
- Vorlage einer Erklärung über schwebende Strafverfahren
- offen
- Auszug aus dem Verkehrszentralregister des KBA - Checked
- Behördliches Führungszeugnis der Belegart O oder P - offen
- Erste Hilfe Kurses über 2 Tage (16h) - Checked

stand: 11.04.2008

Computer haben ein komischen Humor

Was für ein Tag. Obwohl kürzlich noch umfangreich Medizinisch untersucht und für Kerngesund erklärt, so fühle ich mich heute doch ganz anders. Kurz gesagt: Ich fühle mich alt.

Der Tag begann mit einem nervenaufreibenden Kampf zwischen meinem Wecker und mir. Was soll ich sagen: Ich hab leider verloren. Fern jeder Motivation und Begeisterung startete ich also ins Büro und bekam meinen ersten Schock als sich die Kaffeemaschine, Ihres guten Rufes der Zuverlässigkeit, entledigte. Nach Sekunden des Unterdrückens eines verschlafenen Panikgefühls und der Abwägung von Alternativen, beruhigte ich mich mit dem Wissen das es noch andere Kaffeemaschinen in unserem Hause gibt. Zwar würde dieser nicht so gut schmecken aber das war jetzt egal. Ich brauchte Kaffee und die normalen Adrenalinstöße, welche meinen Körper normalerweise auf dem Weg zur Arbeit, aufgrund schwerer Inkompetenz Kölner Verkehrsteilnehmer, durchfluten, fehlten an diesem Morgen auch.

Ein komischer Morgen. Aber nichts was ein Kaffee und ein guter Joghurt zum Frühstück nicht wett machen könnte. Aber so sollte es nicht kommen. Mit anflügen von leichter Vorfreude begab ich mich zu dem Kühlregal des nahen Supermarktes um mir den favorisierten Joghurt meiner Wahl zu schnappen und.... Er war ausverkauft. Mein Joghurt war nicht da. Ein große Leere erfüllte mich. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es an dem leeren Regal lag oder meinem Magen aber ich fühlte mich schlecht. Der Tag war gelinde gesagt im Ar**h und das schon um 9Uhr morgens.

Alles was jetzt noch kam konnte nichts mehr ändern. Der einzige Hoffnungsschimmer den ich noch hatte war das abendlich Sportprogramm, welches doch ein gewisses Maß an Glückshormonen im Körper frei setzen sollte. Also schleppte ich mich zur örtlichen Fitnesshalle und stellte mich aufs Laufband. Schon nach den ersten Minuten stellte ich fest das mein Kniegelenk quietschte. Ja, es quietschte!!! Ich fand das gar nicht lustig dennoch setzte ich mein Training pflichtbewusst fort. Doch das eigentlich erschreckende war die Meldung oder besser gesagt das Symbol, welches auf einmal auf dem Display des Laufbandes erschien (siehe Bild).

(zum vergrößern anklicken)

Es reicht !!! Ich muss mir nicht noch von einem Laufband sagen lassen das meine Gelenke Öl brauchen !!!

- Trainingsprogramm abgebrochen -